Die weite Steppenlandschaft der chilenischen Atacama.
Ein kreisrundes Logo mit der Sonne hinter einem Berggipfel, den ein Pfad hochführt.

Wir erfahren die Welt!

Unsere Bandschleifer

Unser Bandschleifer Bosch PBS 75 A 710W ("Bandschleifer gross")

  • Bandschleifer1
    Bandschleifer1
  • Bandschleifer2
    Bandschleifer2
  • Bandschleifer3
    Bandschleifer3
  • Bandschleifer4
    Bandschleifer4
  • Bandschleifer6
    Bandschleifer6
Für mehr Bilder bitte klicken…
Anzeige:
Wer uns unterstützen möchte, kann über diesen Amazon-Affiliate-Link Bosch PBS 75 A(*) das Gerät bei Amazon anschauen oder sogar erwerben. Das ist für euch vollkommen kostenlos, das heisst es kostet euch keinen Cent mehr. Dafür bekommen wir, wenn ihr das Gerät über diesen Link kauft, von Amazon eine kleine Provision.

* Bezahlter Link. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Unsere Bewertung:

★★★☆☆
(3 von 5 Sterne)

Unsere Meinung:

Dieser Bandschleifer frisst sich nahezu durch das Material. Er hat teilweise fast schon zu viel Power um damit zielgerichtet arbeiten zu können. Aber wenn es darum geht großflächig Material abzutragen, haben wir bisher kein besseres Werkzeug finden können. Dabei ersetzt er nicht den Exzenterschleifer, sondern ergänzt diesen in vielen Bereichen. Leider ist der Bandschleifer aber auch recht schwer, so dass es sich bei Anwendungen oberhalb der Schulter beziehungsweise des Kopfes schon fast um Kraftsport handelt. Trotzdem möchte ich ihn nicht in unserer Werkstatt vermissen. Abzüge in unserer Bewertung gab es wegen des hohen Gewichts von 3,4 kg und wegen der - für uns - teilweise zu hohen Abtragsleistung.

Unser Bandschleifer Makita 9031 550W ("Bandschleifer mittel")

  • Bandschleifermittel1
    Bandschleifermittel1
  • Bandschleifermittel2
    Bandschleifermittel2
  • Bandschleifermittel3
    Bandschleifermittel3
  • Bandschleifermittel4
    Bandschleifermittel4
  • Bandschleifermittel5
    Bandschleifermittel5
Für mehr Bilder bitte klicken…
Anzeige:
Wer uns unterstützen möchte, kann über diesen Amazon-Affiliate-Link Makita 9031(*) das Gerät bei Amazon anschauen oder sogar erwerben. Das ist für euch vollkommen kostenlos, das heisst es kostet euch keinen Cent mehr. Dafür bekommen wir, wenn ihr das Gerät über diesen Link kauft, von Amazon eine kleine Provision.

* Bezahlter Link. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Unsere Bewertung:

★★★★☆
(4 von 5 Sterne)

Unsere Meinung:

Im Gegensatz zum großen Bandschleifer handelt es sich hier um ein deutlich kleineres Format. Auch vom Gewicht her. Aber dies ist tatsächlich im Rahmen der GfK Bearbeitung eines unserer wichtigsten Werkzeuge geworden. Mit dem Bandschleifer kann in Windeseile das GfK angeschäftet werden. Nach dem Laminieren kann überflüssiges Material schnell abgetragen oder in Form geschliffen werden. Aber auch wenn es darum geht, einfach mal etwas Metall oder Holz abzuschleifen findet dieser Bandschleifer seine Anwendung. Für uns ist es besonders praktisch, dass der vordere Griff verstellbar ist und man somit auch fast an alle Stellen gut heran kommen kann. Nicht umsonst wird dieser Bandschleifer von vielen Bootsbauern verwendet (siehe YouTube).

Unser Bandschleifer Silverline 260W Power Belt File ("Bandschleifer klein")

  • Bandschleiferklein1
    Bandschleiferklein1
  • Bandschleiferklein2
    Bandschleiferklein2
  • Bandschleiferklein3
    Bandschleiferklein3
  • Bandschleiferklein5
    Bandschleiferklein5
  • Bandschleiferklein6
    Bandschleiferklein6
  • Bandschleiferklein7
    Bandschleiferklein7
Für mehr Bilder bitte klicken…
Anzeige:
Wer uns unterstützen möchte, kann über diesen Amazon-Affiliate-Link Silverline 260W(*) das Gerät bei Amazon anschauen oder sogar erwerben. Das ist für euch vollkommen kostenlos, das heisst es kostet euch keinen Cent mehr. Dafür bekommen wir, wenn ihr das Gerät über diesen Link kauft, von Amazon eine kleine Provision.

* Bezahlter Link. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Unsere Bewertung:

★★★☆☆
(3 von 5 Sterne)

Unsere Meinung:

Der kleine Bandschleifer kommt überall da zum Einsatz, wo es auf Präzision ankommt oder nicht viel Platz vorhanden ist. Er ergänzt den großen und mittleren Bandschleifer und schließt die Lücke zum Dremel. Besonders praktisch ist, dass der Schleiffinger des Bandschleifers im Winkel verstellt werden kann, so dass man auch wirklich an die meisten Stellen gut herankommen kann. Leider ist der Korpus des Banschleifers recht klobig und ermöglicht kein bündiges Arbeiten des Schleiffingers am Material. Deswegen gibt es Punktabzug in der Bewertung.

Unser kleiner und mittlerer Bandschleifer im Vergleich

  • Bandschleifervergleich1
    Bandschleifervergleich1
  • Bandschleifervergleich2
    Bandschleifervergleich2
  • Bandschleifervergleich3
    Bandschleifervergleich3
  • Bandschleifervergleich6
    Bandschleifervergleich6
  • Bandschleifervergleich7
    Bandschleifervergleich7
Für mehr Bilder bitte klicken…

Unsere Meinung:

In diesem Vergleich haben wir einmal den mittleren und kleinen Bandschleifer gegeneinander antreten lassen. Der wichtigste Unterschied ist mit Sicherheit die Breite des Schleifbands. Bei dem kleinen Bandschleifer ist das Schleifband circa 13 mm breit und bei dem mittleren Bandschleifer ist das Schleifband circa 30 mm breit. Das macht schon einen erheblichen Unterschied aus. Einen direkten Vergleich habe ich in den Fotos für euch hinzugefügt. Man kann aber auch erkennen, dass der kleine Bandschleifer sich nicht so gut bündig ein- und ansetzen lässt, da der Fingerschutzring am Korpus und Teile der Antriebsabdeckung in diesem Fall im Weg sind. Ein weiterer Vorteil des mittleren Bandschleifers ist, dass der Schleifstaub gesaugt werden kann. Dies kann der kleine Bandschleifer leider nicht. Hinzu kommt noch, dass das Ende des Schleiffingers beim mittleren Bandschleifer konisch ausgelegt ist, so dass man auch gut Kurven bzw. Radien schleifen kann.